JC-Dysli – MEDIATHEK – BALANCE-FEELING-TIMING
Begleiten Sie den Altmeister und lernen Sie aus seiner Erfahrung. Die Lernvideos bestehen aus 6 Lektionen, in denen Ihnen die meisten Fragen beantwortet werden, die Sie benötigen um Ihr Pferd auszubilden nach der Methode von Altmeister Jean-Claude Dysli. – BALANCE-FELLING-TIMING – Ich rede nicht im Allgemeinen zu all jenen, die sich zum Beispiel fertige Pferde kaufen, die von der Voraussetzung ausgehen, das Pferd kann es ja schon. Sondern ich möchte all denjenigen helfen, die mit eigenen Pferden, die nicht qulifizierte Pferde sein müssen, sondern allgemein ein Pferd, dass sie mit ihren Zielen weiter kommen, das ist mein Anliegen. Ich möchte, dass das Pferd dem Reiter näher gebracht wird und dass er es versteht mit ihm zu kommunizieren!
Jean-Claude Dysli
Der Nestor des Westernreitens in Europa
DQHA Gründungsvorstand Hall of Fame 27.02.2010 Bremen


BALANCE-FEELING-TIMING, Teil-1
- WESTERNREITEN-ZIELVORSTELLUNG
- DAS WESEN DES PFERDES
- GRUNDPROBLEME BEI AUSBILDUNG PFERD UND REITER
- WESTERNREITEN, MEINE GRUNDTHEORIE, SCHULTERKONTROLLE
- MIT PFERDEN KOMUNIZIEREN
BALANCE-FEELING-TIMING, Teil-2
- REITEN ALS KOMUNIKATION
- HARMONIE MIT DEN PFERDEN
- REITEN IN DER BALANCE
- AM LAGERFEUER
BALANCE-FEELING-TIMING, Teil-3
- BEDIENUNG DES PFERDES
- ZÜGEL, DIE DREI FUNKTIONEN
- ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN ZÜGEL, SITZ UND BEIN
- ZÜGELFÜHRUNG, GEFÜHL IN DEN HÄNDEN
- DIREKTE UND INDIREKTE BIEGUNG
BALANCE-FEELING-TIMING, Teil-4
- PASIVE UND AKTIVE SCHULTERKONTROLLE
- EINWIRKUNG UND AUFGABE DER ZÜGEL
- VERTIKALKONTROLLE – HALSBIEGUNG – VERSAMLUNG – ZWISCHENÜBUNG
- RÜCKWERTSRICHTEN
- ANHALTEN
BALANCE-FEELING-TIMING, Teil-5
- ANGALOPPIEREN
- GALOPP
- GALOPP-SPIDKONTROL
- GALOPP-SCHULTERKONTROLLE
- GALOP-VERTIKALKONTROLLE
BALANCE-FEELING-TIMING, Teil-6
- WENDUNGEN-DREHUBGEB-BALANCE
- TRAINING IM GELÄNDE-GEDANKEN
- GALOPP IM GELÄNDE-GALOPPWÄCHSEL